Ändern der Zeitzonen auf Linux von der Konsole
Wenn die Zeitzone auf Linux nicht richtig gesetzt ist, gibt es eine einfache
Möglichkeit diese von der Konsole aus zu ändern. Aber als erstes
überprüfen wir die Zeitzone.
clock oder date
Falls Du keine Ahnung hast was CEST, EDT usw bedeutet.
Hier
wird dir geholfen. Jetzt solltest du wissen, welche Zeitzone du ausgewählt hast.
Im Verzeichniss /usr/share/zoneinfo suchst du den richtigen Ort bzw richtige
Zeitzone. Du brauchst eigentlich nur die richtige Zeitzonendatei mit der Datei in
/etc/localtime vertauschen. Am besten machst du noch eine Kopie vom Originalfile.
cd /usr/share/localtime/Europa/
cp /etc/localtime /etc/localtime.orig
cp Vienna /etc/localtime
Als nächstes sollten wir uns die richtige Zeit vom Internet holen und die
Systemuhrzeit auf die Hardwareuhrzeit übertragen. Das geschieht mit
folgenden Befehlen.
rdate -s au.pool.ntp.org
hwclock --systohc
Falls Du kein rdate besitzt funktioniert das ganze auch so.
ntpdate -v au.pool.ntp.org
clock -wu
hwclock --systohc
Jetzt kannst du Dir entweder ein Script schreiben oder die Befehle der Reihe
nach in die /etc/crontab schreiben. Wenn du rdate in der der Crontab benutzt
wurde ich die Option -l hinzufügen. Damit gibt er die Meldung über
den Syslog aus.